Satzungsgemäß informieren wir euch über die kommissarische Neubesetzung im Vorstand.
Gemäß satzungskonformen Vorstandsbeschluss haben wir uns für Frau Dagmar Scholz als neue stv.
Vorsitzende entschieden.
Honig
Da wir nun einen neuen Imker im Garten haben, können wir euch auch wieder Honig anbieten.
Das 250 ml Glas „deutscher Honig Sommertracht“ kostet 6 Euro. Der Verkauf findet über die Getränke-
verkäufer statt.
Kleingartenmagazin
Informationen zum Kleingartenmagazin entnehmt ihr bitte der Anlage bzw. dem Aushang.
2025
Nur noch wenige Tage, dann ist schon wieder Weihnachten. Und ein paar Tage später ist auch das
Jahr
2024 vorbei und wir starten in das Jahr 2025.
Was bringt uns das neue Jahr innerhalb und außerhalb des Vereins?
Im Februar eine neue Bundesregierung, im September bei den Kommunalwahlen eine neue
Bürgermeisterin
oder einen neuen Bürgermeister.
Auch wir haben für das nächste Jahr wieder einige Termine und Veranstaltungen geplant:
Teilnahme der Karnevalsgruppe am Baumberger Veedelszoch, unsere Jahreshauptversammlung, wir
wollen
wieder einen Maibaum setzen, Vatertag-Frühschoppen, Pflanzentauschbörse, Sommerfest,
Erntedankfest,
Adventsbasar, Nikolaus. Glühweinabend und natürlich auch die beliebten Dämmerschoppen-Abende.
Selbstverständlich werden wir die Pflege der Anlage nicht vernachlässigen und haben daher auch
wieder
die
Gemeinschaftsarbeitstage für euch eingeplant.
Alle Vereinstermine, aber auch einige Termine für Baumberg und Monheim, entnehmt ihr bitte den
beigefügten Terminplänen bzw. den Aushängen.
Altweiber und Veedelszochausklang
Heike Köpp plant wieder eine Altweiberparty und diesmal auch einen Veedelszochausklang
nach
dem
Baumberger Veedelszoch. Für beide Veranstaltungen müsst ihr euch bei ihr anmelden. Bitte
beachtet die
Aushänge.
ACHTUNG – HINWEIS – WICHTIG – BITTE BEACHTEN !
Die Veranstaltungen werden privat von Heike Köpp organisiert, es sind keine
Veranstaltungen
des Vereins!
„Weihnachtsgruß“
Mit kleingärtnerischen und weihnachtlichen Grüßen schließen wir hiermit unsere
Vereinsnachrichten für
2024.
Euer Vorstand
Archiv
Newsletter -
November 2024 -
Lesen
Werte Kleingärtnerinnen, werte Kleingärtner
So langsam neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu und in knapp zwei Monaten ist dann
auch schon wieder das Jahr 2024 vorbei. Mit diesen Vereinsnachrichten wollen wir euch
über unsere Aktivitäten im November informieren.
Gemeinschaftsarbeiten
Der letzte Gemeinschaftsarbeitstag liegt hinter uns.
Danke für eure Unterstützung.
Unsere letzten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit
Dämmerschoppenabend
Siehe Sonderaushang
Nikolaus
Siehe Sonderaushang
Anmeldeformulare im Mail-Anhang bzw. im Vereinshaus neben der Infotafel
Bitte Anmeldefrist beachten
Zeltauf- und abbau für unsere Nikolausfeier und den Glühweinabend
Es muss ein Zelt aufgebaut werden.
Hierfür benötigen wir dringende Unterstützung Bitte Sonderaushang beachten.
Wasserversorgung der Gärten / Toilettenhäuser
Noch steht kein Termin fest, wann wir die Wasserzufuhr für die Parzellen /
Toilettenhäuser
abstellen werden.
Hierüber werden wir euch dann gesondert informieren.
Newsletter -
Oktober 2024 -
Lesen
Werte Kleingärtnerinnen, werte Kleingärtner
Trotz der Trauerfälle konnten wir ein schönes Erntedankfest feiern.
Die Baumberger Hippegarde, de Monnemer Stäänefleejer und DJ-Toni trugen zu
einer großartigen Stimmung bei.
Unterm Strich blieb ein kleines Plus übrig.
Leider musste der Zeltabbau wegen des schlechten Wetters verschoben werden,
letztendlich konnte/musste dann am 04.10.2024 mit nur 5 Personen abgebaut
werden. Dem Abbauteam vielen Dank.
Vorstand
Bis ein neuer 2. Vorsitzender eingesetzt wird, übernehmen Agnes Jarzombek und
Olaf Mädler, gemäß der Satzung, die Aufgaben des 2.Vorsitzenden in
Personalunion. Die Vereinsführung ist nicht gefährdet.
Laubenversicherungen für 2025
Die entsprechenden Versicherungssummen können beim Vorsitzenden eingesehen
werden.
Wer an seiner Versicherungssumme für 2025 etwas ändern möchte, kann dies bis
zum 02.11.2024 beim Vorsitzenden anmelden.
Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass durch den Wechsel der
Versicherungsgesellschaft, sich
keine Beitragsänderungen ergeben.
Letzte Gemeinschaftsarbeiten am 02.11.2024
Am 02.11.2024 findet der letzte Gemeinschaftsarbeitstag statt.
Wir werden wieder einen Großcontainer für Grünschnitt aufstellen.
Nach 13.00 Uhr dürft ihr dann auch wieder den Grünschnitt aus euren Gärten
einwerfen.
Ab 13.00 Uhr wollen wir mit einem Umtrunk (Essen und Getränke gibt es zu kleinen
Preisen) gemeinsam mit allen Gartenfreunden das Gartenjahr ausklingen lassen.
Eure Gemeinschaftsarbeitsstunden
Wer jetzt noch nicht seine Arbeitsstunden erfüllt hat, sollte sich ran halten diese
zu
erfüllen.
Und denkt dabei auch daran, eure Stundenzettel rechtzeitig einzureichen
Newsletter -
September 2024 -
Lesen
Ideenwettbewerb
Für das Jahr 2025 wird wieder ein Landeswettbewerb zur Gestaltung von
Kleingartenanlagen
ausgeschrieben.
Wir möchten gerne daran teilnehmen und sind daher schon jetzt auf der Suche nach
umsetzbaren Ideen.
Habt ihr eine Idee?
Bei euren Vorschlägen
sollten
sich, nach Möglichkeit, u.a. die
Punkte:
Klimaschutz Soziale Funktion des Projektes
Kleingärtnerischer Bezug
Integration usw.
wiederfinden.
Bisher wurde zum Beispiel ein „Barfußpfad mit einem kleinen
Kneippbeckem“
vorgeschlagen.
Als nutzbare Flächen kommen die Bereiche neben der
Boccia-Bahn und am
Brunnen in
Frage.
Eure Vorschläge mit einer ersten groben Kostenrechnung, Bauzeit und
Personalbedarf schickt ihr
bitte bis zum 30.11.2024 schriftlich per Mail an den Vorsitzenden oder ihr werft sie
in den
Briefkasten am
Vereinshaus ein.
Sollte euer Vorschlag ausgewählt werden, wird dieser nicht
nur
prämiert, sondern ihr
steht selbstverständlich auch bei der Umsetzung als Co-Projektleiter mit in der
Verantwortung.
Also, auf die Plätze, Ideen einreichen und dabei sein.
Lauben-Versicherungen
Der Landesverband hat die Gruppenversicherungsverträge für die Lauben, die
bisher über den
KVD bei der Baloise versichert waren zum 31.12.2024 gekündigt.
Der Landesverband hat nunmehr die Landesverbands-Kleingartenversicherungsservice
GmbH
(LKV) gegründet.
Als Versicherungsgesellschaft fungiert die Janitos
Versicherung AG.
Die
Janitos ist eine Tochtergesellschaft der Gothaer Versicherung.
Am Leistungsumfang und den Beiträgen für die Lauben- und Inhaltsversicherung
wird sich
nichts
ändern.
Newsletter - Juli 2024
- Lesen
Rückblick Sommerfest
Großartiges Wetter, gute Stimmung, leider zu wenige Besucher
Danke an den großartigen Live Performer FlorianD für seine Musik
Leckeres Essen
Ausreichend Getränke
Nächster Dämmerschoppen Termin - 26.07.2024
Der nächste Dämmerschoppen – Abend
findet am
26.07.2024 ab 19.00 Uhr
statt
Sommerferien
Vom 08. Juli bis zum 20. August sind Sommerferien.
Wir wünschen allen Urlaubern einen schönen Urlaub.
Kommt gesund und erholt zurück.
Allen die zu Hause bleiben, wünschen wir eine schöne Gartenzeit.
Newsletter - Juni 2024
- Lesen
Rückblick Vatertag
Großartiges Wetter, klasse Stimmung, viele Besucher.
Essen:
Ausverkauft – ca. 500 Portionen.
Getränke: Biervorrat ausreichend.
Rückblick Jahreshauptversammlung
Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand.
Das Protokoll mit den wichtigsten Neuerungen wird bald verschickt.
Dämmerschoppen
Der nächste Dämmerschoppen – Abend findet am 07.06.2024 ab 19.00 Uhr statt
Fußball - Europameisterschaft
Am 14.06.2024 beginnt die Fußball-Europameisterschaft mit dem
Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland.
Wir bieten für einige Spiele ein Public Viewing im Vereinshaus an.
Bitte hierzu die Sonder-Information beachten.
Hiermit laden wir euch zum
Dämmerschoppen – Abend am
Freitag, den 07.06.2024 um 19.00 Uhr
recht herzlich in unser Vereinshaus ein.
Wir freuen uns wieder auf einen schönen
Abend und ein gemütliches Beisammensein
mit euch.
Diesmal im Ausschank – Füchschen Alt.
Zelt Auf- und Abbau – Sommerfest
Am Donnerstag, den 27.06.2024 und am Freitag, den 28.06.2024 werden,
ab jeweils 16.00 Uhr, die Zelte für das Sommerfest aufgebaut.
Am 01. Juli 2024 findet ab 16.00 Uhr der Abbau statt.
Dekoration Vereinshaus
und Zelte –
Sommerfest
Am Freitag, den 28.06.2024 werden das Vereinshaus
und die Zelte dekoriert.
Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.
Unterstützung ist willkommen.
Sommerfest
Unser Sommerfest findet am Samstag, den 29.06.2024 statt.
Beginn 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
ab ca. 16.00 Uhr Betty`s Cocktailbar.
ab 18.00 Uhr Live-Musik mit FlorianD.
Sollte sich Deutschland für das Achtelfinale qualifizieren,
kann das Spiel im Vereinshaus verfolgt werden.
Aufräumen nach dem Sommerfest
Am 30.06.2024 wird ab ca. 11.00 Uhr aufgeräumt und abdekoriert.
Unterstützung ist willkommen.
Unseren Weihnachtsgruß findet ihr in der Anlage bzw. in den Informationskästen.